Tipps Für Bewerber
Ein strukturierter Lebenslauf, ein authentisches Auftreten im Gespräch und ein klares Verständnis der eigenen Ziele sind entscheidend für einen erfolgreichen Bewerbungsprozess. Wer gut vorbereitet ist, tritt sicherer auf und steigert die Chance, die passende Position zu finden.
Damit Sie sich im besten Licht präsentieren können, haben wir unsere wichtigsten Empfehlungen und Praxiserfahrungen für Sie zusammengestellt. Sie basieren auf vielen Jahren im Recruiting und zahlreichen erfolgreich begleiteten Vermittlungen.

„Bewerbung heißt nicht, sich zu verbiegen, sondern sichtbar zu machen, was Sie mitbringen. Sowohl im Lebenslauf als auch im Gespräch.“
Inken Ahlers, Personalvermittlerin bei PaKo Consulting
Unsere Tipps für Sie
Vorbereitung zum Vorstellungsgespräch
Vor dem Gespräch
Wählen Sie einen Titel an, um Details zu erfahren:
Recherchieren Sie gründlich
Bereiten Sie Ihre Kurzvorstellung vor
Üben Sie typische Interviewfragen
Kennen Sie Ihren Lebenslauf
Planen Sie Ihre Anreise mit Zeitpuffer
Achten Sie auf den passenden Dresscode
Bereiten Sie eigene Fragen vor
Während des Gesprächs
Nehmen Sie ein Getränk an
Nutzen Sie Smalltalk für den Einstieg
Präsentieren Sie konkrete Ergebnisse
Erklären Sie Ihre Wechselmotivation nachvollziehbar
Stellen Sie den Bezug zur Stelle her
Denken Sie an den Dialogcharakter des Gesprächs
Bleiben Sie ruhig bei schwierigen Fragen
Sprechen Sie auch das Gehalt an
Stellen Sie eine persönliche oder ungewöhnliche Frage
OnlinE-Gespräch
Testen Sie Ihre Technik rechtzeitig
Achten Sie auf einen ruhigen und neutralen Hintergrund
Reduzieren Sie Hintergrundgeräusche
Legen Sie Hilfsmittel griffbereit zurecht
Kleiden Sie sich wie für ein persönliches Gespräch
Nach dem Gespräch
Bedanken Sie sich schriftlich
Überzeugen auf den ersten Blick
Tipps für den Lebenslauf
Arbeitgeber & Branche nennen
Beispiel: Muster GmbH (Branche: Maschinenbau)
Aufgabenfeld verständlich beschreiben
Daher gilt: Geben Sie unter jeder Station Ihres Lebenslaufs einen kurzen, prägnanten Überblick über Ihre Aufgaben, gerne in Stichpunkten. Ergänzen Sie:
- Ihre Schwerpunkte & Tätigkeiten
- Verantwortungsbereiche (z. B. Region, Umsatz, Teamgröße)
- Eingesetzte Tools / Software
Projekterfolge oder KPIs
Wenn Sie in vertriebsnahen oder projektorientierten Rollen tätig waren, ergänzen Sie gerne messbare Ergebnisse:
- „Umsatzverantwortung: 1,2 Mio. € p. a.“
- „Neukundenquote gesteigert von 12 % auf 18 %“
- „Leitung von 10 internationalen Rollout-Projekten“
Klarheit durch Struktur
- Verwenden Sie einheitliche Schriftarten und Formatierungen
- Listen Sie Ihre Positionen chronologisch rückwärts
- Arbeiten Sie mit Stichpunkten statt Fließtext
- Ein Foto und Geburtsdatum sind in Deutschland nicht verpflichtend, können aber einen klareren und persönlicheren ersten Eindruck vermitteln. Ihre Angabe wirkt sich in vielen Fällen positiv auf die Bewerbung aus.
Stellenmarkt & Jobs
Karriere im Vertrieb?
Wir öffnen Ihnen die Tür!
Entdecken Sie aktuelle Stellenangebote und finden Sie eine Position, die Ihre Fähigkeiten fördert:
Mitgliedschaften

